WIR HABEN HEUTE FEIERTAG!

Warum?!

Unser Azubinchen hat ihre Abschluss-Prüfung durch viel Fleiß💪 mit einer super Note bestanden 🔝
 
Wir freuen uns sehr, dass
 

FRAU MICHELLE STEPPERT

 
uns auch weiterhin erhalten bleibt!
 
Also, lass Dich feiern und wir sind sehr stolz auf Dich!

WAS TUN, WENN DER HUND SCHOKOLADE GEFRESSEN HAT?

Schokoladenrechner

Einige Hunde können empfindlicher auf Schokolade reagieren als andere. Wenn der Hund bereits negative Symptome wie Erbrechen, Durchfall, Zittern, Unruhe oder erhöhten Durst gezeigt hat, ist es ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren, unabhängig von der Menge an Schokolade, die er  gegessen hat.

Schokolade enthält Theobromin, eine Substanz, die Hunde (und auch Katzen) nicht gut vertragen. Theobromin braucht eine gewisse Zeit, um vom Körper des Hundes abgebaut zu werden, daher kann es zu Vergiftungserscheinungen kommen, selbst bei kleinen Mengen Schokolade. Symptome einer Theobrominvergiftung können Unruhe, Zittern, erhöhter Herzschlag, Erbrechen, Durchfall und in schweren Fällen sogar Krampfanfälle oder Herzprobleme sein.

Mit der nebenstehenden Formel lässt sich schnell errechnen, ob die gefährliche Menge  Theobromin von 20 mg/kg Körpergewicht  erreicht wurde.

Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen, wenn es um die Gesundheit des Hundes geht.

Frühlingsfest
"Meet Doc's & Co and help Mietz, Dogs & Co"
in der Eurode Tiergesundheits-praxis am 13. Mai
von 12-17 Uhr!

Feiern Sie den Frühling mit uns und unterstützen Sie Tiere in Not bei unserem Frühlingsfest

„Meet Doc’s & Co and help Mietz, Dogs & Co“.

Es wird viele Überraschungen geben und Sie können einen Blick hinter die Kulissen unserer Tierarztpraxis werfen. Essen und Trinken geht auf uns und Spenden, die zu 100% an Tierschutzvereine gehen, sind herzlich willkommen!
Was erwartet Sie?
✅ Einblicke in unsere Physioabteilung 
✅ Transparenz in unserer bildgebenden Diagnostik: Zahnröntgen, Ultraschall und Endoskopie
✅ Vorstellung des Hundetrainers David Lenneper und seiner Arbeit
✅ Futterberatung duch Frau Sager 
✅ Kinderschminken 
✅ Leckeres Leberwurst-Eis für Fellnasen und natürlich auch ein paar Sorten für deren Besitzer
✅ Große Tombola, bei der garantiert JEDES Los gewinnt 
✅ Leckeres vom Grill
✅ Bier und Softdrinks
✅ Heiße, frische Waffeln auf VEGANE Art
✅ Eine tolle Überraschung am Ende des Festes 
 
 
Lernen Sie uns ALLE LIVE kennen 🐕🐈‍⬛🧒👧(Meet Docs and Co), Ihre Spendengehen an diverse diverse Tierschutzorganisationen (…and help Mietz, dogs and Co)!
Papilloma-Warzen
Papilloma-Warzen
Entfernte Warzen
Nach der OP
Voriger
Nächster
Heute war ein junger Kumpel in der Praxis, der um sein komplettes Maul  viele kleine Knübbelchen hatte.
 
Laut Aussage seines Besitzers sind es wohl immer mehr geworden…
 
Es handelt sich um eigentlich harmlose Papilloma-Warzen
Viele Hunde können davon im Junghundalter betroffen sein (Das noch nicht so stabile Immunsystem macht den Viren es leicht, den Hund zu besiedeln). Mit der Ausreifung des Immunsystems verschwinden die Warzen dann meist von selbst!
 
Doch dieser Hund hatte so einen heftigen Befall, dass das Risiko sehr groß war, dass die Warzen bei leichter Berührung – zum Beispiel beim Spielen – sofort anfangen zu bluten und somit für den anderen Hund ein sehr hohes Infektionsrisiko darstellen.
 
Deshalb wurden ihm in einer Ultrakurz- Narkose alle Warzen mittels Laser entfernt. Damit ist die größte Gefahr gebannt und es muss jetzt nur noch sein Immunsystem gestärkt werden.

Distichien (fehlgewachsene Wimpern)

sind feine, zusätzliche Wimpern, die in einer zweiten Reihe innerhalb des Augenlids von Tieren wachsen. Im Gegensatz zu normalen Wimpern wachsen Distichien oft aus den Meibom-Drüsen im Lidrand. Diese zusätzlichen Wimpern können das Auge des Tieres reizen und Beschwerden verursachen, wenn sie auf die Hornhaut reiben.

Sie sind bei vielen Tierarten zu beobachten, darunter Hunde, Katzen, Pferde, Kühe und Schweine. Bei manchen Rassen kommen sie häufiger vor, wie zum Beispiel beim Cavalier King Charles Spaniel oder beim Shar Pei.

Die Symptome können variieren und hängen von der Anzahl und Länge der zusätzlichen Wimpern ab. Häufige Anzeichen sind Reizungen, Rötungen und Tränenfluss. In schwereren Fällen können sie sogar zu Hornhautschäden und Geschwüren führen.

Die Behandlung hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Wenn nur wenige zusätzliche Wimpern vorhanden sind und keine Symptome auftreten, muss keine Behandlung erfolgen. In schwereren Fällen können die Distichien chirurgisch entfernt werden.

Es ist wichtig, Distichien frühzeitig zu diagnostizieren und zu behandeln, um potenzielle Augenschäden zu vermeiden. Tierbesitzer sollten auf Anzeichen von Augenreizungen bei ihren Haustieren achten und bei Verdacht auf Distichien einen Tierarzt aufsuchen.

Unser brandneues Ultraschall-Gerät:

  • Beste Auflösung
  • Einsatz für Bauch- und Herzultraschall
  • Empfohlen von führenden Kardiologen
  • Unterschiedliche Sonden ermöglichen für Hund, Katze und Hase die optimale Darstellung
Laserdusche

Was ist die Laserdusche und wann braucht man das?

  • nicht-invasiv
  • schmerzfrei
  • auch in Verbindung mit konventionellen Behandlungen bei Hunden, Katzen und sogar Hasen
  • bei einer Laserbehandlung wird ein fokussierter Lichtstrahl verwendet, der tief in das Gewebe eindringen kann und eine Kette von chemischen Reaktionen fördert

Einsatzbereiche:

  • zur Schmerzlinderung bei orthopädischen und muskulären Problemen
  • Endorphine werden durch die Laserbestrahlung freigesetzt (fördert auch eine schnellere Wundheilung)
  • deutliche Besserung schon nach der ersten Lasertherapie
  • allerdings sollte das Behandlungsintervall (durchschnittlich zwei Behandlungen pro Woche) eingehalten werden

Physiotherapie – das Unterwasserlaufband ist immer mit angenehm warmem Wasser gefüllt, damit die Muskeln nicht verkrampfen

Durch den Auftrieb des Wassers eignet sich das Unterwasserlaufband hervorragend nach Operationen (sozusagen als Reha, um die Muskulatur wieder aufzubauen)

Für übergewichtige Fellnasen ist das Unterwasserlaufband der Renner (…im wahrsten Sinne des Wortes), da sie sich, ohne ihre Knochen zu belasten, elfengleich im Wasser bewegen können.

Aber auch sportliche Vierbeiner können das Unterwasserlaufband super als Konditionstraining nutzen.

 

physio2

FORL=Feline Odontoklastische Resorptive Läsion

  • Degenerative Erkrankung der Zähne bei Katzen
  • Eine der häufigsten und schmerzhaftesten Erkrankungen der Katze
  • Fast jede dritte Katze leidet unter FORL
  • Ab einem Alter von 5 Jahren ist es sogar jede zweite Katze – und das über alle Katzenrassen hinweg
  • Besonders häufig sind offenbar Perser-und Siamkatzen, Main Coon und Kartäuser betroffen
  • Bei FORL löst sich der Zahn und seine Wurzeln auf
  • Basiert wahrscheinlich auf einer Störung des Calciumhaushaltes und wird als „Autoimmunerkrankung“eingestuft
  • Schmerzen, Kopfschlagen, Mundgeruch und stilles Leiden können die Symptome sein
Korn Ähren
Korn Ähre aus dem Magen

LIEBE TIERBESITZER,

wie jedes Jahr in der trockenen Jahreszeit ist wieder Hochsaison für Grannen und Ähren. Teilweise mehrfach am Tag werden uns Patienten vorgestellt, bei denen sich eine Granne im Ohr, in der Haut oder sogar am Auge befinden. Beim Laufen durch trockene Getreidefelder kann es in schlimmeren Fällen auch zum Einatmen von Getreideanteilen kommen.

Aus diesem aktuellen Anlass stellen wir Ihnen folgenden Fall vor:

Eine junge Jagdhündin wurde uns mit würgen und erbrechen von teilweise blutigem Schleim vorgestellt. Vorbehandelt als Notfall nach einer Jagd mit Antibiose und Schmerzmittel. Da keine Besserung eingetreten ist, erfolgte bei uns eine weitere Untersuchung mit Röntgen des Brustkorbs und Bauchraums die unauffällig war. Bei einer Blutuntersuchung konnte lediglich eine leichte Entzündung festgestellt werden. Nachdem wir ausschließen konnten, dass es sich um ein Magendarm Problem mit erbrechen handelte und keine Besserung aufgetreten war, entschlossen wir uns einen Tag später zu einer Endoskopie der Atemwege.

In der Lunge befand sich eine komplette Ähre die wir mit Glück und viel Geduld endoskopisch entfernen konnten. Eine eingeleitete bakteriologische Untersuchung ergab im Anschluss ganze drei, teilweise stark resistente Bakterienstämme.

Schon einen Tag nach der Entfernung der Ähre ging es der Hündin deutlich besser! Auch bei der Abschlusskontrolle zeigte sich keine Einschränkung mehr. Bei vielen Hunden kommt es leider durch das einatmen von Fremdkörpern zu gravierenden Entzündungen in der Lunge. Teilweise müssen solche Patienten operativ von den Ähren befreit werden. Häufig führt das dann zu einer dauerhaften Einschränkung der Lungenfunktion.

Bitte meiden Sie Felder und Feldränder und lassen Sie Ihre Tiere vor allem nicht durch noch stehende Getreidefelder rennen. 

Magenspiegelung

ARBEITEN IN UNSEREM TEAM

Du liebst Tiere, hast ein großes Herz und Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einer gut ausgestatteten Kleintierpraxis?

Aktuell sind wir nicht auf der Suche, aber du kannst dich gerne initiativ per Post oder E-Mail bewerben:  

Eurode-Tiergesundheit 
z. Hd. Herrn Dr. Mertens
Geilenkirchener Str. 77-79
52134 Herzogenrath

oder an anmeldung@eurode-tiergesundheit.de

Hundeohr wird untersucht

Add Your Heading Text Here